Im Januar 2022 wurden den Bisamfängern die ersten Ergebnisse des DNA-Mappings in Friesland präsentiert. Auf diesen Ergebnissen basierend wird die Fangintensität für Bisame entlang von vermuteten Einwanderungsrouten der Tiere nach Friesland erhöht. Es werden gezielt Fallen aufgestellt und darüber hinaus Kamerafallen installiert.

Rote Kreuze: Zuwanderung von Nachbarregionen nach Friesland
Gelbe Kreuze: Binnenwanderung in Friesland
Schwanzspitzen
Im Zeitraum Februar 2022 bis Februar 2023 werden für nachfolgende Untersuchungen die Schwanzspitzen von allen in Friesland gefangenen Bisamen gesammelt. Das Ziel ist, in diesem Jahr 100 Proben von Bisamen möglichst gleichmäßig über Friesland verteilt zu untersuchen. Mehr als 50 Schwanzspitzen wurden schon gesammelt.